Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es, Einstellungen zu speichern, Benutzerverhalten nachzuvollziehen und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies tragen dazu bei, die Nutzung einer Website effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten.
2. Arten von Cookies
Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Sitzungscookies werden nur temporär gespeichert und nach dem Schließen des Browsers gelöscht. Permanente Cookies bleiben länger auf Ihrem Gerät und speichern Einstellungen oder Präferenzen. Funktionale Cookies sind für die Nutzung bestimmter Funktionen erforderlich, während Analyse-Cookies statistische Informationen über das Nutzerverhalten liefern.
3. Zwecke der Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu erhöhen, den Zugang zu bestimmten Funktionen zu ermöglichen und statistische Auswertungen vorzunehmen. Cookies helfen uns, unsere Inhalte zu optimieren, technische Probleme zu erkennen und ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot bereitzustellen.
4. Kontrolle von Cookies
Nutzer haben die Möglichkeit, den Einsatz von Cookies in den Browsereinstellungen zu kontrollieren. Sie können Cookies akzeptieren, blockieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
5. Cookies von Drittanbietern
Neben unseren eigenen Cookies können auch Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät speichern. Diese dienen beispielsweise der Analyse des Nutzerverhaltens oder der Bereitstellung externer Dienste. Wir stellen sicher, dass solche Anbieter ein angemessenes Datenschutzniveau einhalten. Dennoch haben wir keinen direkten Einfluss auf deren Verarbeitung.
6. Aufbewahrungsdauer von Cookies
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ. Sitzungscookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht, während permanente Cookies über einen längeren Zeitraum gespeichert bleiben. Nutzer können jederzeit selbst die gespeicherten Cookies in ihrem Browser löschen.
7. Wie man Cookies deaktiviert
Die meisten Browser bieten die Möglichkeit, Cookies über die Einstellungen zu deaktivieren oder deren Nutzung einzuschränken. Nutzer können diese Optionen jederzeit anpassen. Eine Deaktivierung kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Inhalte oder Funktionen unserer Website nicht mehr verfügbar sind.
8. Aktualisierung der Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu aktualisieren, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen in der Funktionsweise unserer Website anzupassen. Nutzer werden über wesentliche Änderungen informiert und sollten sich regelmäßig über den aktuellen Stand informieren.
🏢 MindSphere Institute
📍 Seefeldstrasse 123, 8008 Zürich, Schweiz
📞 +41 44 532 93 39
📧 inquiry@mindsphere-institute.com